Unter dem Motto „Wege zur Klimaneutralität“ laden wir zur Vorstellung unseres Klimastadtplanes ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 28.06.2022 um 19 Uhr im Oberhofengemeindehaus (Ziegelstraße 1) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir tragen unser Anliegen im Namen: Wir wollen Göppingen Klimaneutral machen und zwar nicht irgendwann, sondern bis 2035. Hierzu wollen wir einen Einwohnerantrag stellen, dafür benötigen wir Unterschriften von etwa 900 Göppinger Einwohner:innen ab 16 Jahren. Dadurch muss sich der Gemeinderat…
Die Mobilitätsexpertin und Autorin Katja Diehl ist am 20. Juni um 19 Uhr zu Gast in der Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen. Ihr Buch »Autokorrektur« - Spiegel-Bestseller! – will Impuls einer Gesellschaft sein, die gemeinsam eine attraktive Mobilitätszukunft baut – und zwar schon heute. Katja Diehl weist den Weg zu einer gerechten und fairen Mobilität der Zukunft, die den Menschen ins Zentrum stellt und unsere Welt lebenswert macht. Der Eintritt ist frei!
Der 6. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit macht Stopp in Göppingen. Die Klimapilger pilgern seit 2015 zu Weltklimakonferenzen und anderen wichtigen Versammlungen. Aktuell sind sie, in Augsburg gestartet, auf dem Weg zum Katholikentag in Stuttgart. Am 23. Mai übernachtet die Pilgergruppe im Oberhofengemeindehaus. Wir wollen mit Ihnen sprechen. Was treibt sie an? Was ist ihre Botschaft? Was haben die Pilger uns zu sagen? Aber die Pilger wollen auch wissen, was uns in Göppingen antreibt, was sind unsere Ziele, unsere…
Trotz durchwachsenem Wetter starteten am vergangenen Samstag die ersten Unterschriftensammlungen für den Einwohnerantrag der Initiative Göppingen Klimaneutral 2035. Direkt im Anschluss an die Wegekompass-Veranstaltung der Stadt in der Stadthalle und anschließend in der Innenstadt füllten die ersten Einwohnerinnen und Einwohner die Listen aus. Auch am Sonntag waren Vertreterinnen und Vertreter der Initiative in ihren knallgelben T-Shirts rund um die 1. Mai-Kundgebung auf dem Schillerplatz unterwegs und informierten über unser Anliegen. Es ergaben sich wieder anregende Gespräche mit zahlreichen…
Am kommenden Samstag, den 29. April 2022, fällt um 14 Uhr der offizielle Startschuss für die Unterschriftensammlung für den Einwohnerantrag "Göppingen Klimaneutral 2035". Mitstreiter*innen werden in der Innenstadt unterwegs sein, über unser Vorhaben berichten und um Unterschriften werben. Bereits im Vorfeld gibt es auch die Möglichkeit sich im Anschluss an die Göppinger Veranstaltung "Wegekompass 2035" über die Initiative zu informieren und uns mit einer Unterschrift zu unterstützen. Ab 11.30 Uhr sind Johannes und Stefan in der Stadthalle zu…
Göppingen klimaneutral 2035! Geht nicht? Doch!Die Wissenschaft ist sich einig, dass das funktioniert, wenn wir jetzt gemeinsam anpacken und loslegen. Wir als Ortsgruppen von Fridays und Parents for Future haben uns entschlossen, die Stadt Göppingen davon zu überzeugen, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen. Dazu brauchen wir Euch, Eure Expertise, Eure Zeit und Euer Engagement. Im Remstal haben sich mittlerweile fünf Kommunen (u.a. Waiblingen, Schorndorf, Aalen) auf den Weg gemacht, landesweit (z.B. Stuttgart) und bundesweit noch viel…
Lust mitzumachen? Wir freuen uns über Unterstützung. Wir treffen uns am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 19.30 Uhr. Das Treffen findet online statt. Bei Interesse bitte eine Mail an info@gp-klimaneutral.de.
Göppingen klimaneutral 2035! Geht nicht? Doch! Die Wissenschaft ist sich einig, dass das funktioniert, wenn wir jetzt gemeinsam anpacken und loslegen. Wir als Ortsgruppen von Fridays und Parents for Future haben uns entschlossen, die Stadt Göppingen davon zu überzeugen, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen. Dazu brauchen wir Euch, Eure Expertise, Eure Zeit und Euer Engagement. Im Remstal haben sich mittlerweile fünf Kommunen (u.a. Waiblingen, Schorndorf, Aalen) auf den Weg gemacht, landesweit (z.B. Stuttgart) und bundesweit noch…