Eine Kooperation aus OPEN END KINO, Gööpingen Klimaneutral 2035 und GWÖ Göppingen zeigt den Kinofilm "Urgewald" im Staufen-Movieplex. Unbedingt dabei sein! Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt urgewald an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der neue Dokumentarfilm zeigt, wie vor 30 Jahren eine Hand voll Aktivisten an einem WG-Tisch den Grundstein legten. Und wie aus dem kleinen Verein in der münsterländischen…
Ihr findet uns in der EWS-Arena Göppingen am Stand U18. Los geht es am Samstag um 10 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr, Ende ist jeweils um 17 Uhr. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Homepage.
Der genaue Wortlaut unseres Einwohnerantrags war folgender: "Sind Sie dafür, dass die Stadt Göppingen innerhalb eines Jahres einen Klimaaktionsplan mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2035 in Göppingen erstellt?". Mit dem nun im Gemeinderat beschlossenen Klimaaktionsplan hat die Stadt Göppingen unseren Teil unserer Kernforderungen erfüllt, nämlich einen Klimaaktionsplan vorzulegen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Stadtverwaltung für die viele Arbeit, die in den Plan gesteckt wurde! Jedoch geht unserer Sicht im vorgelegten Klimaaktionsplan der zweite Teil der…
Am 1. Februar wurde der Klimaaktionsplan im Ausschuss für Umwelt und Technik vorberaten und dem Gemeinderat empfohlen, den Klimaaktionsplan zu beschließen. Dieser Empfehlung ist der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. Februar gefolgt. Die Unterlagen zur Sitzung können hier eingesehen werden.
Am 1. Februar wurde der Klimaaktionsplan der Stadt Göppingen im Ausschuss für Umwelt und Technik vorgestellt. Es gab für den Klimaaktionsplan sowohl Lob als auch Kritik. Hier kann man sich einen eigenen Eindruck über den Göppinger Klimaaktionsplan verschaffen. Am 22. Februar wird im Gemeinderat über den Klimaaktionsplan entschieden.
Wo gibt’s interessanten Input von Fachreferenten wie Dominik Seck von der Energieagntur des Landkreises, ermutigende Dokufilme zu Themen rund um Klima, Energie, Mobilität und Naturschutz und noch dazu leckere Verpflegung, Popcorn und kühle Getränke? Bei uns natürlich! In unserer Herbstveranstaltungsreihe zur ARD-Dokureihe „Wir können auch anders“ zeigen wir die Macher und die guten Geschichten. Und ihr seid herzlich zu unserer letzten Veranstaltung in diesem Jahr eingeladen. Am kommenden Dienstag geht’s um die Themen Wald & Wiesen und neues…
Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit und die Energiewende ein großer Teil der Lösung. Rund 88% der Dächer in Baden-Württemberg sind immer noch ungenutzt. Wir finden, das muss sich ändern. Daher planen wir den Aufbau einer Bürger-PV-Beratung im Landkreis Göppingen und suchen dafür noch Mitstreiter*innen. PV-Anlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende, allerdings fragen sich viele Menschen, ob ihr Haus/Dach geeignet ist was es zu bedenken gibt und ob sich das alles lohnt. Hier soll die Beratung…
Diesen Dienstag setzen wir unsere Herbstveranstaltungsreihe zur ARD-Dokureihe „Wir können auch anders“ fort. Los geht’s wieder um 19 Uhr im evangelischen Oberhofengemeindehaus in Göppingen. In den nächsten zwei Kurzfilmen, die wir zeigen wollen, geht es ums Essen und Ernten sowie Neue Energien:Die Kuh ist gar kein Co2-Sünder! Aurel Mertz und Pheline Roggan enttarnen Mythen, probieren bayrische Erbsenburger und besuchen Berliner Veggie-Barsche. Bjarne Mädel findet heraus wie viele unnötige Kilometer unser Essen um die Welt reist. Strom der Zukunft!…